Webszene Westerwald #4

Das nächste Treffen aller Zeiten sollte es werden. Stattdessen war es ein netter Ausflug quer durch die Prärie der digitalen Kommunikation. Was den anfänglichen roten Faden des lokalen Marketing im Onlinebereich haben sollte, entwickelte sich als sehr nettes „von Hölzchen zu Stöckchen“-Spiel. Beim Gastgeber Page & Paper wurden die Themen rasch gewechselt, was aber der Diskussionsrunde überhaupt keinen Abbruch tat. Zum Thema passend wählte Björn Schumacher einen fiktiven Angel- und Wandershop in Hachenburg, um lokales Marketing im Netz bildhaft vorzustellen. Angefangen beim Content (Fotos von den besten Ködern, Tipps zu Wanderstrecken…), Google Ads, Synergien mit anderen Shopbetreibern oder Vereinen bis hin zu Gewinnspielen oder Facebookpostings mit klaren Call-to-Action Aufrufen nach den besten Angelplätzen war alles vorhanden.

webszene_page_and_paper

Auch zum Thema Facebook Ads kamen Fragen, die dann in der Gruppe besprochen und beantwortet wurden – Hier ist der klare Vor- aber auch der Nachteil eines Stuhlkreises. Der Vortrag schweifte ab und führte in weitergehende Gespräche – Nun war  Datenschutz Thema. Man schaffte aber noch Rechtzeitig die Kurve und war wieder beim Angelshop.

 

Die Webszene im WW befindet sich noch in den Kinderschuhen und daher war das kein enormer Nachteil, weil auch Themen wie Blogger-Relations und Javascript-„Hacks“ kurz zur Sprache kamen. Sicherlich  Themen, welche wir in Zukunft näher behandeln möchten. Trotzdem störte dieser sprunghafte Themenwechsel ein wenig den Fluß und der „rote Faden“ wurde nur sehr schwierig wieder aufgenommen.

Daher werden wir wieder die usprüngliche Idee forcieren, den Stammtisch in zwei Hälften zu teilen:

  1. Teil Vortrag/Workshop
  2. Teil „Networking“

Wir glauben, dass das der bessere Weg ist und wir alle davon profitieren.

Daher gibt es nun auch eine Facebookgruppe, in die jeder eintreten kann. Dort können Vorschläge zu Themen, Ideen, kreativer Input oder auch nur Fragen gestellt werden. Weiterhin natürlich auch noch die Fanpage, sowie der Twitteraccount.

Ein neuer Termin steht noch nicht fest, aber wir halten auf den üblichen Kanälen auf dem Laufenden.


Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>