Im Musikbusiness spricht man gerne vom „schwierigen dritten Album“, mit dem der Künstler entweder seine Position als grandioser Musiker festigt oder in der Presse zerrissen wird, nur um später bei Eröffnungen von Einkaufszentren aufzutreten.
Auch wir als Veranstalter hatten ein wenig Panik, dass das dritte Treffen des Onlinestammtisches an dieser Schwelle zwischen Top/Flop stehen würde. Aber man hat uns sehr schnell die Angst genommen.
Die Anmeldungen zum Stammtisch verliefen sehr gut. Auch die Themenauswahl schien für die Teilnehmer interessant zu sein. Obwohl einige kurzfristig (wetterbedingt) abgesagt haben, sind knapp 20 Besucher erschienen. Wie üblich gab es eine kurze Vorstellungsrunde und danach ging es los…
Suchmaschinenoptimierung / SEO Grundlagen
Im Vorfeld haben wir über die „üblichen“ Kanäle (Facebook, Twitter, Google+) gefragt, welche Themen wir beim nächsten Mal besprechen sollen. Sehr eindeutig ging es die Richtung Suchmaschinenoptimierung, was wir wiederum als Anlass genommen haben, eine Art Google-Themenabend zu gestalten.
Damit eine Grundlage im schwierigen Themenbereich des SEO geschaffen werden konnte, hat Björn Schumacher eine kurze Präsentation vorbereitet.
Dabei wurde schnell klar, das viele den Fehler machen, nur die Startseite einer Homepage in irgendeiner Art und Weise für Suchmaschinen zu optimieren. Sein persönlicher Tipp war es, jede Seite für den Themenbereich zu optimieren, für die sie steht.
Der SEO-Experte Roberto Gioia von Rob-Planet hat im Anschluss direkt mit der Site-Klinik angeknüpft. Vorab wurden dazu einige Webseiten von den Stammtischbesuchern gesammelt, die dann gemeinsam ausführlich besprochen wurden – Ganz nach dem Motto „Aus den Fehlern anderer lernen“.
„Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich um 30 Minuten.“
Roberto hat sich viel Mühe mit der Vorbereitung gegeben und auch jedem Seitenbetreiber eine ausführliche Auswertung überreicht. Allerdings ist das Thema SEO ist so umfangreich, dass viele Fragen gestellt wurden. Dadurch wurde die Zeit für den Achim Kohl knapp.
„Running in Google Circles.“
Achim wurde eingeladen, um von seiner persönlichen Erfahrung mit Google+ zu berichten. Bewusst hat er dabei auf die technischen Details verzichtet und nur vom Aspekt der Communitys erzählt.
Als regionaler Gitarrenbauer hat er das Kunststück geschafft, in fast 6000 Circles zu sein und sich mit anderen Menschen über das Thema Gitarren international auszutauschen. Dabei hat er sogar mehr Verknüpfungen als die bekannten Gitarrenmarken Fender und Gibson zusammen. Die ersten Bestellungen für seine Granrey Guitars folgen.
Ebenfalls Stammtisch-üblich war auch der Ausklang. Nach den Vorträgen wurde sich wieder lose getroffen und über SEO, Trends und sonstige netzbezogene Themen unterhalten.
Auch hier möchten wir uns nochmal ausdrücklich bei der Hachenburger Brauerei bedanken, die uns ihre Ideenlounge zur Verfügung gestellt und uns mit Getränken und Snacks versorgt hat.
Wir sind offen für Kritik: Wie hat es euch gefallen und welche Themen sollen beim nächsten Stammtisch (wahrscheinlich Februar 2013) besprochen werden?
Ich fand den Abend sehr informativ und es hat sich herausgestellt, dass einige tools von google verwendet werden, die vielen noch nicht bekannt waren. Vielleicht wäre das auch mal ein Thema für einen der nächsten Stammtische – wozu kann man welche google tools verwenden. Ein anderes Thema wäre auch die Vorstellung von kleinen oder großen Helferlein (Programmen – online oder offline).
Vielen Dank für euren Einsatz und Dank an die WW Brauerei für die tolle Location.
Dirk
Hi Dirk,
danke für den Kommentar.
Eine Art „Glossar“ und eine Kategorie „Toolbox“ stehen auf dem Plan.
Vielleicht wird es auch eine Download-Funktion für die (zukünftigen) Präsentationen geben.
Lieben Gruss
Senad