Der Westerwald ist (noch) nicht für seine Kreativität bekannt, dafür aber für seine Gast- und Herzlichkeit. Beim zweiten Onlinestammtisch waren die Teilnehmer nämlich zu Gast bei der Hachenburger Brauerei. Dorthin hat die Webszene Westerwald geladen, um einen Vortrag über Social Media zu hören.
Dazu war Sascha Pfeiffer aus Hannover angereist. Er ist Social Media Manager der Expert AG und für die Digitale Kommunikation des zweitgrössten Elektronikvertriebs in Deutschland zuständig.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, und ein paar Worte des Geschäftsführers der Hachenburger Brauerei Jens Geimer wurden die Stühle verrückt und man begab sich in die bequemen Positionen.
Hier greift aber Murphys Law – Wenn etwas schief gehen kann, dann geht es auch schief. Die moderne Technik weigerte sich standhaft die Präsentation vom MacBook durch den Beamer auf die Leinwand darzustellen. Selbst der Umweg über iPad und AppleTV war eine Sackgasse.
Deshalb waren einige Seitenhiebe auf Apple-Produkte nicht überraschend. Sascha Pfeiffer entschloss sich dann spontan die Präsentation auf seinem 13” MacBook zu halten.
Dadurch, dass sein Vortrag sehr lebhaft und frei vorgetragen war, fiel das Mäusekino gar nicht in´s Gewicht und die einzelnen Folien wirkten daher wie Überschriften.
Im eigentlichen Vortrag ging es querbeet durch den Social Media Dschungel. Etwaige Fragen wurden direkt beantworten. Es wurden Beispiele aus der Kategorie “Shitstorm”, sowie die aktuelle (und wirklich “grossartige”) Abmahnung der Jack Daniels Destillerei dargestellt. Auch zum Thema Communitybuilding konnte Sascha Pfeiffer den Teilnehmern ein paar Anektoden und Tipps geben.
Der Vortrag lässt sich kurz mit “Sei kein Idiot!” reflektieren, was auf den ersten Blick hart klingt, aber eigentlich logisch ist.
Behandle deine Fans als Menschen und nicht als digitale Masse. Setze dir klare Ziele und sei dir im Klaren, dass du vielleicht nicht mehr verkäufst, aber deine Onlinereputation steigt. Bei etwaigem Shitstorms kann dir deine Community zur Seite stehen. Überlege dir, wer dein Klientel ist/sein soll und bediene ihre Interessen/Wünsche .
“Der Wurm muss nicht dem Angler schmecken!”.
Nach seinem Vortrag beantwortete er tiefergehende Fragen sehr gerne, verwiess aber bei bei rechtlichen Fragen auf das Buch “Social Media Marketing & Recht” der Rechtsanwaltskanzlei Schwenke.
Danach wurde Sascha entlassen und es formierten sich, stammtischüblich, kleine Grüppchen.
Hier konnte man klar erkennen, dass viele Teilnehmer in erster Linie wegen dem Thema Facebook bzw. wegen des Vortrags gekommen sind.
Als kleines Abschiedsgeschenk händigte die Brauerei jedem Teilnehmer noch ein Sixpack Bier aus.
Für uns als Veranstalter war der zweite Stammtisch, dank der Hilfe der Hachenburger Brauei, ein voller Erfolg, der sich auch durch die positiven Rückmeldungen bestätigt hat.
Auch die Tatsache, dass alle angemeldeten 20 Teilnehmer gekommen sind, zeigt, dass die Themen interessieren.
Der Westerwald ist modern (Laut Sascha “zu modern”, was die technischen Möglichkeiten in der Ideenlounge angeht) und gewillt, sich auch intensiver mit dem Medium Internet zu beschäftigen. Wir glauben, dass wir mit der “Webszene Westerwald” auf dem richtigen Weg sind und werden auch in Zukunft Onlinestammtische abhalten.
Der nächste Stammtisch findet vorraussichtlich im September statt – Bis dahin könnt ihr uns gerne mit euren Wünschen/Fragen/Ideen kontaktieren (per Mail, Facebook oder hier als Kommentar)
Intresse an umgang mit facebook twitter und andere sozialnetzwerke. Freue mich über infos. Mfg barbara kötteru